Schwarzwild
Wildfleisch-Werbekampagne
landesweite Werbekampagne des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft für den Verzehr von Thüringer Wildfleisch mit Nennung von Bezugsquellen
ASP-Aufwandspauschalen-Jagd
Für die Durchführung vorbeugender Maßnahmen gegen den Eintrag der Afrikanischen Schweinepest nach Thüringen erhalten Jäger die „ASP Aufwandspauschale Jagd“ in Höhe von 25€, vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, für die Erlegung von Schwarzwild oder den Einsatz brauchbarer Jagdhunde
Die ASP-Aufwandspauschalen-Jagd werden auch im Jahr 2021 weiter ausgezahlt!
ASP Monitoring beim Schwarzwild
Aufwandsentschädigung in Höhe von 50€ für die Meldung von Fallwild (Schwarzwild) zur ASP Früherkennung – Meldung an zuständige Veterinärbehörde des Landkreises
Landkreis | Veterinäramt | Rettungsleitstelle |
Altenburg | 03447/586708 | 0365-48820 |
Eichsfeld | 036074/6503901 | 03606-5066780 |
Gotha | 03621/214901 | 03621-36550 |
Greiz | 036628/47108 | 0365-48820 |
Hildburghausen | 03685/445461 | 03682-40070 |
Ilmkreis | 03628/738851 | 03628-6288180; 03628-6288181; 03628-6288182 |
Kyffhäuserkreis | 03632/741461 | 03631-89380 |
Nordhausen | 03631/9113601 | 03631-89380 |
Jena / Saale-Holzland | 036428/5409840 | 03641-4040 |
Saale-Orla-Kreis | 03663/488198 | 03671-9900 |
Saalfeld-Rudolstadt | 03672/823732 | 03671-9900 |
Schmalkalden-Meinigen | 03693/485143 | 03693-886000 |
Sömmerda | 03634/354533 | 0361-7415100 |
Sonneberg | 03675/871590 | 03682-40070 |
Unstrut-Hainich | 03601/802522 | 03601-403080; 03601-813115 |
Wartburgkreis / Eisenach | 03695/617301 | 03691-7220 |
Weimarer Land | 03644/540301 | 03644-50000 |
Erfurt | 0361/6551380 | 0361-7415100 |
Gera | 0365/8383571 | 0365-48820 |
Suhl | 03681/742992 | 03682-40070 |
Weimar | 03643/762851 | 03641-4040 |
Beratung zur Anlage von Jagdschneisen
Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zur Förderung der Anlage von Bejagungsschneisen – Ziel ist die Intensivierung der Jagd auf Schwarzwild in der Feldflur
Drohnen im jagdlichen Einsatz
Sie benötigen Unterstützung bei der Schwarzwildbejagung aus der Luft?
ASP-Helferabfrage
Mithilfe im Seuchenfall wird erbeten um Einsatzkräfte bei Suche nach Kadavern durch Ortskenntnisse zu unterstützen
Formular: ASP-Helferabfrage
Erste-Hilfe-Seminare für Jagdhundeführer
Schulung der Erstversorgung verletzter Jagdhunde durch Tierärzte
Die Schulungsreihe wurde erfolgeich abgeschlossen. Aktuell können keine weiteren Termine angeboten werden.
Förderung der Anschaffung von Jagdhunde- und Hundeführerschutzkleidung
Der Schutz der Jagdhunde im Einsatz soll durch die finanzielle Förderung beim Kauf einer Schutzausrüstung erhöht werden.
Den Antrag erhalten sie hier:
https://www.ljv-thueringen.de/hunde/foerderungen/
Die Förderperiode ist am 31.12.2020 ausgelaufen.
Schulung Schwarzwildfang
Der Lebendfang von Wildschweinen ist eine störungsarme Jagdmethode. Sie kann einen relevanten Beitrag zum Schwarzwildmanagement, zur Verringerung hoher Schwarzwildbestände und zur Seuchenprävention leisten.
Die Jagdart lässt sich gut mit anderen jagdlichen Aktivitäten kombinieren und eignet besonders als jagdliche Option für Revierverhältnisse, in denen das Schwarzwild ansonsten nur schwer zu bejagen ist bzw. derzeit nicht bejagt wird. Der sach-und tierschutzgerechte Einsatz von Schwarzwildfängen erfordert spezifische Sachkenntnisse sowie eine intensive und freiwillige Betreuung der Fanganlagen.
Zur Erlangung der Sachkenntnisse werden aktuell Schulungsveranstaltungen angeboten.
Die ganztätigen Lehrgänge sind für die Teilnehmer kostenfrei. Die Seminare finden im Forstamt Sonneberg statt.
Freie Plätze sind noch für die Schulung am 11. Juni vorhanden.
Anmeldungen zu den Terminen werden beim Schwarzwild-Kompetenzzentrum Thüringen entgegengenommen (Telefon oder formlos per Email).
Sie benötigen Beratung zu Schwarzwildfängen oder Unterstützung bei deren Beantragung? Das SKT berät Sie gerne!
Schulung zu Jagdmethoden und Jagdsicherheit – theoretischer Teil
Seminare zu Maßnahmen der Vorbeugung gegen die ASP, Schulung von Methoden der Schwarzwildbejagung, Wildbretversorgung in Zusammenarbeit mit der Jagdschule Thüringen
Schwarzwild- Kompetenzzentrum Thüringen
Alfred-Hess-Str. 8
99094 Erfurt
Bürozeiten
Mo-Fr – 7:30 – 16:15
Freitag – 7:30 – 15:00